Mannheim | Workshops

Wie kommen Sicherheitslücken in unsere Geräte?


Workshop 11

Dieser Workshop kann durch Gebärdensprachdolmetscher:innen unterstützt werden. Im Buchungsprozess kann der Bedarf angegeben werden.

Mittwoch, 25. Juni (Zelt D): 12:30 Uhr (gebucht) | 14:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni (Zelt D): 9:30 Uhr | 11:00 Uhr | 12:30 Uhr
Freitag, 27. Juni (Zelt D): 9:30 Uhr | 11:00 Uhr | 12:30 Uhr

Anmeldeschluss:
 31. Mai 2025
Teilnehmerzahl (max.)
: 30
Referent:innen:
 CISPA Cysec Lab

In der Cybersicherheit denkt man bei Sicherheitslücken häufig nur an Software. Die Sicherheit der Hardware ist jedoch auch besonders wichtig, um Angriffe und Manipulationen zu verhindern. Sogenannte Hardware-Trojaner stellen seit geraumer Zeit eine ernstzunehmende Bedrohung dar. Durch das Auffinden von Fehlern - sei es durch manuelle Suche, durch Tests oder durch Verifikation - können wir unsere Systeme sicherer vor Angriffen machen. Im Workshop können die Teilnehmenden anhand praktischer Übungen in unserem Spiel "Bug Busters" die erlernten Konzepte spielerisch anwenden und so ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit entwickeln.

CISPA Cysec Lab
Das CISPA Cysec Lab des Forschungszentrums CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit bietet in St. Ingbert im Saarland und online interaktive Workshops, Mitmachaktionen im Bereich Informatik und Cybersicherheit für Schüler:Innen und Bürger:innen an. Wir zeigen euch, wie spannend Cybersicherheit in der Praxis ist.

TOP